Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Graduiertenzentrum
Startseite
Informationen für Institute
Reisekostenzuschüsse des Graduiertenzentrums
≡
Graduiertenzentrum
Über das Graduiertenzentrum
Information und Beratung
Praxisleitfaden Promotion
Informationen für Doktorand*innen aus dem Ausland
Veranstaltungen und Kurse
Philosophie für Doktorand*innen
Science Dialog
Young Scientists in Society
Docs Build Bridges
Finanzielle Förderung
Externe Förderungen und Veranstaltungen
Informationen für Postdocs
Informationen für Institute
Ausländische Doktorand*innen
Kursadministration
Stipendienadministration
Reisekostenzuschüsse des Graduiertenzentrums
Abrechnung von geförderten Workshops
M.O.I.N.! - Meeting Other Interesting New People - Kiel University's Sprachtandem
Kontaktinformation und Zuständigkeiten
Weitere Einrichtungen von Interesse
Team & Kontakt
Info
Diese Seite an jemanden versenden
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)
Soziale Netzwerke
Diese Seite tweeten
Diese Seite auf Facebook teilen
Diese Seite auf Google+ teilen
Permalink & QR
https://www.graduiertenzentrum.uni-kiel.de/de/informationen-fuer-institute/informationen-fuer-sekretariate
https://www.graduiertenzentrum.uni-kiel.de/resolveuid/b191226252b0427988ce30095e107a7e
Kalender
«
Januar 2021
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
ganztägig
:
Conversational German
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
30
ganztägig
:
Conversational German
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
31
ganztägig
:
Conversational German
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
09:00
:
Auf Promotionsstipendien bewerben
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
17
18
19
20
21
22
09:00
:
Professioneller Umgang mit Forschungsliteratur: Zitieren – Paraphrasieren – Plagiate vermeiden
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
23
-16:30
:
Professioneller Umgang mit Forschungsliteratur: Zitieren – Paraphrasieren – Plagiate vermeiden
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
24
25
10:00
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
26
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
27
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
28
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
08:15
:
Grundkurs LabVIEW
Klicken Sie, um Details zu allen 2 Terminen zu sehen.
29
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
ganztägig
:
Grundkurs LabVIEW
17:00
:
Meine individuelle Karrierestrategie entwickeln und zielgerichtet Stellen suchen - mit Life/Work Planning
Klicken Sie, um Details zu allen 3 Terminen zu sehen.
30
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
ganztägig
:
Grundkurs LabVIEW
ganztägig
:
Meine individuelle Karrierestrategie entwickeln und zielgerichtet Stellen suchen - mit Life/Work Planning
Klicken Sie, um Details zu allen 3 Terminen zu sehen.
31
ganztägig
:
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
ganztägig
:
Grundkurs LabVIEW
ganztägig
:
Meine individuelle Karrierestrategie entwickeln und zielgerichtet Stellen suchen - mit Life/Work Planning
Klicken Sie, um Details zu allen 3 Terminen zu sehen.
22.01.2021
09:00
—
Graduiertenzentrum - ONLINE
Professioneller Umgang mit Forschungsliteratur: Zitieren – Paraphrasieren – Plagiate vermeiden
25.01.2021
10:00
—
Graduate Center - ONLINE
Online Resilience Training for doctoral candidates - Strengthen Resistance & Flexibility to be more effective and efficient
28.01.2021
08:15
—
Graduate Center - ONLINE
Grundkurs LabVIEW
29.01.2021
17:00
—
Graduiertenzentrum - ONLINE
Meine individuelle Karrierestrategie entwickeln und zielgerichtet Stellen suchen - mit Life/Work Planning
02.02.2021
09:30
—
Graduiertenzentrum - ONLINE
Publikationsstrategien für wissenschaftliche Texte, einschl. Dissertationen
Alle Termine
Fristen und Termine
21.01.2021
von 18:30 bis 20:00 —
Online
Ringvorlesung "Wissenschaft und alternative Fakten": Klima Geoengineering: Mögliche Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken
21.01.2021
von 17:00 bis 19:00 —
Online
Vortragsreihe "Diversity im Hochschulkontext": Wie frei ist Gender?
29.01.2021
von 17:00 bis 19:00 —
Online
Vortragsreihe "Diversity im Hochschulkontext": Inklusive Ethik der Gefährt*innenschaft
04.02.2021
von 17:00 bis 19:00 —
Online
Vortragsreihe "Diversity im Hochschulkontext": Jede*r kann es schaffen!?
11.02.2021
von 18:30 bis 20:00 —
Online
Ringvorlesung "Wissenschaft und alternative Fakten": Schäfchen zählen hilft beim Einschlafen, und blaues Licht ist schlecht - oder nicht? Schlafmythen auf dem wissenschaftlichen Prüfstand
11.02.2021
von 17:00 bis 19:00 —
Online
Vortragsreihe "Diversity im Hochschulkontext": Intersektionalität: Analyse & Sichtbarmachung von Benachteiligung im Recht
31.03.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts London
31.03.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts Warschau
31.03.2021
von 00:00 bis 00:00
Deutscher Studienpreis der Körber-Stiftung
01.04.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts Washington
01.04.2021
von 00:00 bis 00:00
Stipendien der Herzog August-Bibliothek Wolfenbüttel
30.09.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts London
30.09.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts Warschau
01.10.2021
von 00:00 bis 00:00
Forschungsstipendien des Deutschen Historischen Instituts Washington
01.10.2021
von 00:00 bis 00:00
Stipendien der Herzog August-Bibliothek Wolfenbüttel
Informationen zur Promotion
Promotionsordnungen
Ansprechpersonen und Dekanate
Beratungsmöglichkeiten
Doktorand*innen aus dem Ausland
Leitfaden für die Bewerbung um Promotionsstipendien im Fach Jura
Einschreibung Promotionsstudium
Promotionsprogramme
GRK 2501 "Translational Evolutionary Research"
GRK 2154 "Materials for Brain"
GRK1743 "Genes, Environment and Inflammation" (GEI)
IRTG im SFB 1266 "TransformationsDimensionen: Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen in Prähistorischen und Archaischen Gesellschaften"
IRTG im SFB 1261 "Magnetoelectric Sensors: From Composite Materials to Biomagnetic Diagnostics"
IRTG "Proteases and Pathophysiology" in SFB 877 "Protein Cleavage For Regulation"
International Max-Planck Research School for Evolutionary Biology (IMPRS)
Quantitative Economics (QE)
ROOTS Young Academy
Projektkollegien im Collegium Philosophicum
Integrated School of Ocean Sciences (ISOS)
Promotionskolleg Agrarökonomie
OTSEM Network
Marie Curie ITN:
ETN-FPI
BASE-LiNE Earth
Keep Control
SLATE
TeSLA
Ausgelaufene Programme
Helmholtz Research School for Ocean System Science and Technology (HOSST)
GRK 1459 "Sorting and Interactions Between Proteins of Subcellular Compartments"
IRTG in SFB 855 "Biomagnetic Sensing"
IRTG in SFB 677 "Function by Switching"
Graduiertenschule Human Development in Landscapes (GSHDL)