November |
The "Future Profs at Night (Science Show)" earned an excellent second place at the 9th "Night of the Profs"! |
August |
Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Fouquet wird für seine Verdienste als Präsident der CAU für die Universität Kiel, insbesondere auch für die Förderung der Graduiertenausbildung, vom Land Schleswig-Holstein ausgezeichnet. |
Juli |
Kurs auf die Promotion - Das Graduiertenzentrum der CAU unterstützt seit 2010 Doktorandinnen und Doktoranden mit maßgeschneiderten Angeboten. |
|
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Wolfgang J. Duschl, verabschiedete 51 Promovierte in die Arbeitswelt. Besonders engagierte und erfolgreiche Absolvent/innen wurden mit Preisen ausgezeichnet. |
|
16. Universitätstag in Bordesholm: Die besten unter den jährlich rund 500 abgeschlossenen Promotionsarbeiten werden traditionell mit Fakultätspreisen ausgezeichnet. |
|
Medizinische Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen |
|
3. Internationaler Nachwuchsworkshop zur Hansegeschichte |
|
Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics gegründet: wissenschaftliches Forschungszentrum für philosophische und politische Grundlagen der Ökonomie am Philosophischen Seminar |
Juni |
Zwei FH-Professoren treten ihre Zweitmitgliedschaft an der CAU an |
|
Transatlantische Sommerschule am GEOMAR: 25 Doktorand/inn/en aus Deutschland und Kanada treffen sich im Rahmen der Graduiertenschule HOSST / TOSST in Kiel |
|
Neuer Präsident der Universität Kiel, Prof. Dr. Lutz Kipp, wurde in sein Amt eingeführt |
|
Senat wählte drei neue Vizepräsidentinnen: Frau Prof. Dr. Karin Schwarz, Institut für Lebensmitteltechnologie an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät, übernimmt das Ressort „wissenschaftlicher Nachwuchs“ |
Mai |
Nachwachsender Rohstoff der Wissenschaft: Graduiertenzentrum und wissenschaftlicher Nachwuchs verabschieden sich vom Präsidium |
|
Sonderforschungsbereich SFB 877 „Proteolyse als regulatorisches Ereignis in der Pathophysiologie“ und sein integriertes Graduiertenkolleg „Proteolysis and Pathophysiology“ gehen in zweite Runde: DFG fördert erneut Erforschung des Zusammenhangs von Proteinspaltungsvorgängen und Krankheitsentstehung |
|
Hans Georg Gemünden erhält Ehrendoktorwürde: Betriebswirtschaftler für herausragende Verdienste für Fach und Universität geehrt |
April |
Die nächste Generation der Wissenschaft: Neue Ringvorlesung von Doktorandinnen und Doktoranden der CAU |
März |
Doktorandenworkshop zur Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft: Öffentliche Vorträge über Erzählwelten des Mittelalters und Identitätsbildung |
|
Vollversammlung aller Doktorand/innen der CAU –
Wahl der Doktorand/innenvertretung |
|
Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität Kiel: Schleswig-Holstein erprobt neuartiges Kooperationsmodell mit der Max-Planck-Gesellschaft |
|
klik- Klimaneutral bis 2030: Kieler Uni legt neues Klimaschutzkonzept vor |
Februar |
Goldene Promotionsurkunde für ehemaligen Kieler Gelehrten |
|
Uni Kiel hat Gleichstellung fest im Blick: erste Professur im Bund-Länder-Professorinnenprogramm II vergeben |
|
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Universität Hamburg (UHH), Syddansk Universitet (SDU) und Aarhus Universitet (AU) gründen in Odense, Dänemark, den Universitätsverbund STELLA POLARIS UNIVERSITIES |
|
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät verabschiedet 11 Doktorinnen und Doktoren. |
|
Philosophische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ehrt ihre Absolvent/inn/en: 93 frisch gebackene Akademiker/inn/en nahmen ihre Promotions-, Magister- und Masterurkunden entgegen. |