Wissenstransfer
Wissen schafft Zukunft: Schule und Wissenschaft
Die Geheimnisse des Waldbodens oder chemische Schalter erkunden? Roboter selbst bauen oder die Lärmverschmutzung unter Wasser erforschen?
An spannenden Angeboten der Kieler Hochschulen und Forschungsinstitute für Schulen mangelt es nicht. Erstmals bietet das städtische Wissenschaftsreferat nun im Internet auf www.wissenschafftzukunft-kiel.de unter der Rubrik Schule & Wissenschaft einen Gesamtüberblick über die bislang verstreuten Angebote.
Sie erlauben spannende Einblicke in aktuelle Forschungen und bringen frische Impulse in den Schulalltag.
Angesprochen werden Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen
und Lehrer gleichermaßen. Sie alle können aus den rund 100 übersichtlich
geordneten Angeboten aus der Wissenschaft auswählen, passend zur
Klassenstufe oder zum jeweiligen Unterrichtsfach wie Biologie, Erdkunde,
Physik, Chemie, Wirtschaft/Politik oder Kunst.
Für alle Altersgruppen von der Grundschule bis zum Abitur ist etwas
dabei, ob im Klassenverband am Vormittag oder für besonders
Wissbegierige am Nachmittag oder in den Ferien. Zusammen mit
Forscherinnen und Forschern gehen sie auf Entdeckungsreise in die Welt
der Forschung, experimentieren in Laboren und erhalten authentische
Einblicke in Studien- und Berufsperspektiven.